Mitgliederversammlung 2025

Am 6. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. Der Vorsitzende Özgün eröffnete die Sitzung und stellte die Ordnungsmäßigkeit der Einladung fest. Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.

Im Tätigkeitsbericht wurden die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres vorgestellt, darunter die Teilnahme an Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Türkei, verschiedene Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen wie das Multikultifest und soziale Projekte wie „Generationen verbinden Menschen“. Für 2025 sind neben den bewährten Veranstaltungen neue Highlights wie das Projekt „Brücken bauen – Kulturen entdecken“ und die Comiciade geplant.

Die Finanzlage wurde ausführlich erläutert. Trotz eines negativen Jahresergebnisses bleibt der Kontostand positiv. Ein neues Software-Programm wird künftig die Verwaltung erleichtern. Die Kassenprüfung konnte noch nicht vollständig abgeschlossen werden, wird aber zeitnah nachgereicht.

 

Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 2025

Nach langer Zeit ohne Änderungen haben wir uns in der Mitgliederversammlung dazu entschlossen, die Mitgliedsbeiträge moderat zu erhöhen. Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, war jedoch notwendig, um die finanzielle Stabilität des Vereins zu sichern und weiterhin ein vielfältiges Angebot für unsere Mitglieder gewährleisten zu können.

Die letzte Beitragserhöhung liegt viele Jahre zurück, während die allgemeinen Kosten für Miete, Veranstaltungen und Projekte kontinuierlich gestiegen sind. Trotz dieser Herausforderungen haben wir die Beiträge so gestaltet, dass sie weiterhin fair und erschwinglich bleiben. Ab sofort gelten folgende Jahresbeiträge:

  • Einzelpersonen: 48 € (vorher 36 €)
  • Paare: 60 € (vorher 48 €)
  • Schüler, Studenten und Azubis: 24 € (vorher 20 €)
  • Kinder unter 14 Jahren: 0 € (unverändert)

Abschließend wurde über das Multikultifest am 22. Juni und den „Stiller-Helden-Preis“, der am 30. Mai verliehen wird, gesprochen. Weitere Details folgen in Kürze.

Wir danken allen Anwesenden für ihre Teilnahme und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025!