Liebe Eurotürk Mitglieder,
unsere Aktivitäten entwickeln sich weiter, und gemeinsam mit Euch erleben wir eine neue Dynamik, die uns spannende Chancen eröffnet. Aktuell arbeiten wir an einem zukunftsträchtigen Projekt, das wir Euch gerne näher vorstellen möchten.
Wir laden Euch herzlich ein zur Teilnahme an der Veranstaltung „Walk & Talk 2025 – DIVERSITY IN FOCUS“ am 26. Februar 2025 in der Nadelfabrik in Aachen!
Diese Veranstaltung wird von der RWTH Aachen University im Rahmen der Europäischen Universität ENHANCE organisiert und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über aktuelle und zukunftsweisende Themen auszutauschen.
Was erwartet Euch?
Der erste Tag startet mit einer Tour zu lokalen Initiativen in Aachen. Nach der Vorstellung der Technologie gegen Überschwemmungen (FloodWaive) in der Nadelfabrik fahren wir mit dem Bus zu verschiedenen Orten, um mehr über die Jugendinitiative (Aachen, was geht?!), Forschungsprojekte (KomIT) und kommunale Projekte (Oecherlab Seniorinnencafé, Smart City Idea Competition) zu erfahren. Für Verpflegung ist gesorgt: Frühstück, Kaffee und Mittagessen werden bereitgestellt.
Am zweiten Tag werden wir das Ostviertel und Rothe Erde erkunden. In kleinen Gruppen sprechen wir mit Euch als Aachener*innen über Themen wie Beteiligung, Sicherheit und Lebensqualität. Gemeinsam untersuchen wir die Herausforderungen und Chancen in diesen Stadtteilen. Euer Input ist uns besonders wichtig, da wir sehr an Eurer Perspektive interessiert sind.
Am Nachmittag wird es zwei Arbeitsgruppen geben:
Für Euer leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt: Frühstück, Mittag- und Abendessen stehen bereit.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
WANN: 25. & 26. Februar 2025
WO: Nadelfabrik (Reichsweg 30, 52068 Aachen) und verschiedene Standorte in Aachen
ANMELDUNG: Hier geht’s zur Anmeldung
FRAGEN: Bitte wendet Euch an Robin Chang (chang@pt.rwth-aachen.de) oder Stefan John (stefan.john@humtec.rwth-aachen.de)
Herzliche Grüße,
Deutsch-Türkische Gesellschaft e. V.
EUROTÜRK